top of page

Baufortschritt-Sensor

  • Autorenbild: ZeSys
    ZeSys
  • 30. Juli 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Okt. 2019

Der Baufortschritt und der Verbrauch von Baumaterial sind heutzutage nur durch persönliche Begutachtung durch den verantwortlichen Mitarbeiter möglich. Eine Methode zur Überwachung des Baufortschrittes sowie die Überwachung der Eigenschaften des fertig gestellten Objektes während des Gewährleistungszeitraumes, ohne Personal vor Ort zu benötigen, würde ein erhebliches Einsparpotenzial und eine Objektivierung bei der Feststellung von Baumängeln ermöglichen.


In diesem Projekt wird ein miniaturisiertes Multisensorsystem entwickelt, um Betonbauelemente im Hochbau zu lokalisieren und so die die Möglichkeit zu haben, den Baufortschritt, die richtige Positionierung der Betonbauelemente im Baukörper und die Qualität der Bauelemente (Temperatur, Feuchtigkeit) für einen Zeitraum vom Baubeginn bis zum Ende der Gewährleistungsfrist zu überwachen. Dieses geschieht durch in die Bauelemente integrierte Rechner- und Sensorikmodule.


bis 30.04.2018

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
3D-Hydro

Messung der Fließrichtung und der Fließgeschwindigkeit von Grundwasser in einem Bohrloch

 
 
 
MOBIMMUN

Entwicklung eines low-cost-Detektionssystems zur Identifizierung von Mikroorganismen und Allergenen

 
 
 
Wägesensor

Neuartiger Wägesensor mit HALL-Element NWH

 
 
 

Comments


bottom of page